Entenklein

Entenklein
Ẹn|ten|klein, das:
1. Innereien [u. Kopf, Füße, Flügel] der geschlachteten Ente, aus denen Suppe od. einfachere Gerichte gekocht werden.
2. Gericht aus Entenklein (1).

* * *

Ẹn|ten|jun|ge, das <o. Pl.> (österr.), Ẹn|ten|klein, das: Gliedmaßen u. Innereien der zum Verzehr bestimmten Ente.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entenklein — Als Geflügelklein werden verschiedene kleinere Stücke vom Geflügel zusammengefasst. Dazu gehören das fleischarme Rückenstück, Flügel, Kopf, Hals und Füße sowie verschiedene Innereien wie Herz, Magen und Leber. In Deutschland enthält Gefügelklein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Suppe — Schwarzsauer (niederdeutsch: Swattsuer) ist ein traditionelles Gericht aus Blut in Teilen Norddeutschlands und früher auch in Ostpreußen. Es entspricht weitgehend der spartanischen Blutsuppe. Name Der Name leitet sich vom Schweineblut ab, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzsauer — (niederdeutsch: Swattsuer) ist ein traditionelles Gericht aus Blut in Teilen Norddeutschlands und früher auch in Ostpreußen. Es entspricht weitgehend der spartanischen Blutsuppe. Name Der Name leitet sich vom Schweineblut ab, das d …   Deutsch Wikipedia

  • Swattsuer — Schwarzsauer (niederdeutsch: Swattsuer) ist ein traditionelles Gericht aus Blut in Teilen Norddeutschlands und früher auch in Ostpreußen. Es entspricht weitgehend der spartanischen Blutsuppe. Name Der Name leitet sich vom Schweineblut ab, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Entenjunges — Ẹn|ten|jun|ges <vgl. ↑ Junges (österr.): Entenklein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”